Einige Worte
Über mich
Bildungsberatung mit Expertise und Leidenschaft
Richten Sie Ihre Energie auf Ihre Ziele – Ich begleite Sie professionell auf Ihrem Bildungsweg.
Ich bin Harald Graschi, ein erfahrener Bildungsberater und Medienpädagoge mit einem Master of Arts in Erziehungswissenschaften und einem Master of Science in Supervision und Beratung. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Berufs- und Erwachsenenbildnern begleite ich Sie kompetent und engagiert auf Ihrem Bildungsweg.
MA. Harald Graschi, Msc.
Medienpädagoge MA., Supervision und Beratung Msc, Ausbilder FA

Meine Schwerpunkte
Innovative Lehr- und Lernkonzepte sind entscheidend für die Weiterentwicklung Ihrer Bildungseinrichtung.
- Schul- und Lehrgangsentwicklung: Ich unterstütze Rektorate und Abteilungsleitungen bei Akkreditierungsverfahren und der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Lehrplänen.
- Blended Learning und Selbstorganisiertes Lernen: Gerne arbeite ich an der Entwicklung und Implementierung von Blended Learning Konzepten. Dazu gehört auch die Schulung des Bildungspersonals in die neue Rolle als Lernbegleitung.
- Medienpädagogik: Als Medienpädagoge helfe ich Ihnen, digitale Medien effektiv in den Bildungsprozess zu integrieren.
- Supervision und Coaching: Ich biete professionelles Mentoring, Supervision und Coaching für Lehrpersonen und Bildungseinrichtungen an.
- Projektmanagement: Ich unterstütze Sie bei der Leitung und Umsetzung von Bildungsprojekten, einschliesslich der Entwicklung von Lehr-/Lernmedien und der Einführung von Lernplattformen oder anderen Lernumgebungen.
Beruflicher Werdegang
Wichtigste Stationen:
- Schule für berufliche Weiterbildung (SBW) Romanshorn: Fachlehrer in der Berufsmaturität, Klassenlehrer für ehemalige Realschüler:innen im 10. Schuljahr
- Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW): Fachlehrer an der Höheren Fachschule für Technik, Modulleiter für SVEB Kurse, Berufskunde im Nebenberuf
- Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHSG): Mitarbeit in Projekten der Berufsbildung und eLearning, Dozent in der Ausbildung Sek II und Erwachsenenbildung
- Institut für Kompetenzentwicklung, Training und Transfer (I-K-T): Mitarbeit bei der Entwicklung von Rahmenlehrplänen, Lehr- und Lernmedien, digitalen Lernumgebungen und deren Umsetzung mit der Verwaltung und dem Bildungspersonal. Seit 1.1.2025 Übernahme des Bereichs Train-the-Trainer
- Freiberufliche Tätigkeit mit Lerncoaching und Supervision: Langjährige Erfahrung als Lerncoach mit Schwerpunkt in Mathematik und Lernstrategien. Moderation oder Supervision mit den Leitungsteams in verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Sprachen:
Deutsch, Spanisch, Italienisch fliessend (3sprachig aufgewachsen)
Englisch auf Niveau C1, Französisch auf Niveau B1

- Graschi, Harald (2009): Akzeptanz von Peer-Feedback beim selbstorganisierten Lernen am Beispiel Lernjournal. Masterarbeit Educational Media MA. Uni Duisburg
- Schubiger A., Gerig J. & Graschi H. (2015): Methodenwürfel RITA. 96 Lehr- und Lernmethoden. Bern: Hep-Verlag
- Graschi, Harald (2018): Ergebnisorientierte Reflexion beim workplace learning von Wissensarbeiter/innen. Wie Techniker/innen und Teams aus dem Engineering ihre Lern- und Arbeitsprozesse reflektieren. Masterarbeit Supervision und Coaching MSc. FH Vorarlberg
- Schubiger A., Gerig J, Graschi H. & Rosen S. (2023): Methodenwürfel RITA. 144 Lehr und Lernmethoden (3. Auflage). Bern: Hep-Verlag